„Die Beteiligung der früheren und zukünftigen Bewohner:innen ist ein zentrales Prinzip des dynamischen Masterplans. Zahlreiche Akteur:innen, Vereine und Initiativen aus Morschenich und Merzenich bringen ihre Ideen ein, um Bürgewald als gemeinschaftlichen und nachhaltigen Lebensraum zu gestalten“, erklärt Anna Hecker, Strukturwandelmanagerin der Gemeinde Merzenich. Gleichzeitig fügt sich die Entwicklung in das Gesamtkonzept des Rahmenplans Hambach ein: Die Vernetzung mit benachbarten Orten wie der Manheimer Kirche, den künftigen Folgenutzungen der Tagebauanlagen Niederzier und den Pionierbauten am Hambach Loop ist ein wichtiger Bestandteil der Planung.
Mitgestalten: öffentliche Planungswerkstatt am 27. März
Wie genau soll die Zukunft von Bürgewald aussehen? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer öffentlichen Planungswerkstatt am 27. März 2025. Dort wird der erste Entwurf der künftigen Dorfstruktur vorgestellt und gemeinsam mit Interessierten diskutiert. Auch die ehemaligen Bewohner:innen sind eingeladen, sich aktiv in den Prozess einzubringen.
Die Veranstaltung findet um 18:30 Uhr in der ehemaligen Reithalle (Oberstraße 45-47) statt.