Gemeinsam Neuland gestalten: Workshops für Bürger:innen

Unter dem Motto „Gemeinsam Neuland gestalten“ hatten die Bürgerinnen und Bürger bei den Workshops die Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand der Planungen zu informieren und den Strukturwandel vor ihrer Haustür mitzugestalten. Ergänzend zu den beiden Beteiligungen wurden Einzelgespräche mit Verantwortlichen aus den sechs Kommunen im Neuland Hambach und Fachleuten aus Landschaftsplanung, Naturschutz, Tourismus, Wirtschaft und Wasserwirtschaft geführt.
Die Ergebnisse dieser Gespräche fließen ebenso wie die der Bürger:innenbeteiligung in die Ausarbeitung des Rahmenplans Hambach ein.
In den Gesprächen und Diskussionen mit den Bürger:innen kristallisierten sich zwei zentrale Orte von besonderem Interesse heraus: die Sophienhöhe, bereits heute ein ökologischer Schatz, sowie der entstehende See mit seinen über die Jahrzehnte möglichen Zwischennutzungen. Vom Besucher- und Informationszentrum auf der Sophienhöhe bis zum Hambi Lachs – Ideen für die Neugestaltung der Region gab es viele. Gemeinsam mit den beiden Planungsbüros werden diese Anregungen jetzt ausgewertet und kategorisiert.
Sie haben eigene Ideen und Wünsche für die Tagebaufolgelandschaft, die Sophienhöhe oder den See?
Dann mailen Sie uns Ihre Anregungen bis zum 31. Juli 2022 an info@neuland-hambach.de.