Bürger:innen und/oder Akteur:innen aus dem NEULAND HAMBACH und dem gesamten Rheinischen Braunkohlenrevier sind herzlich eingeladen, sich mit einem eigenen Programmpunkt für die TUH zu bewerben. Das Ziel ist es, ein möglichst breitgefächertes Programm anzubieten, das möglichst viele Menschen anspricht und unterschiedliche Interessen- und Lebensbereiche abdeckt. Ein möglicher Programmpunkt kann eine Ausstellung, ein Gemeinschaftsevent, eine Exkursion zu besonderen Orten rund um den Tagebau Hambach oder auch ein Vortrag mit anschließender Diskussion sein. Einzige Voraussetzung: Der eingereichte Programmangebot leistet einen konstruktiven Beitrag zum Strukturwandel. Relevante Themenfelder können u.a. aus den Bereichen Ökologie und Landschaft, Kunst und Alltagskultur, Wohnen und Arbeiten, Freizeit und Tourismus oder Mobilität kommen.
Interessierte Teilnehmer:innen werden gebeten, den Programmaufruf auszufüllen und Ihre Bewerbung bis zum 24. Januar 2023 per Mail an info@neuland-hambach.de zu schicken.
Die Auswahl der Programmpunkte werden wir gemeinsam mit der Transformationsplattform REVIERa vornehmen und dabei auf ein möglichst vielseitiges und ausgewogendes Programmangebot mit Relevanz für den Strukturwandel achten. Die Rückmeldung zu einer möglichen Teilnahme erfolgt bis Ende Februar.