Wildpferde auf der Sophienhöhe begrüßen ein neues Fohlen

Die Koniks im NEULAND HAMBACH haben Nachwuchs. Das neue Fohlen wurde am 15. März geboren und ist bereits das dritte Tier, das auf der rekultivierten Sophienhöhe zur Welt kam.

Das kleine Wildpferd wächst nun in der Herde Koniks auf, die seit rund einem Jahr auf der Goldenen Aue lebt. „Die Geburt ist ein klares Zeichen dafür, dass sich die Tiere hier wohlfühlen und ausreichend Nahrung finden“, erklärt Gregor Eßer, Leiter der RWE Forschungsstelle Rekultivierung, die das Beweidungsprojekt gemeinsam mit der NEULAND HAMBACH und FREE Nature betreut. Die ersten beiden Fohlen stammten von Stuten, die vor rund einem Jahr bereits trächtig in das eingezäunte Gebiet gebracht wurden.

 

Die jetzt acht Wildpferde sollen die Graslandschaft offenhalten und damit die Standortvielfalt sowie die biologische Vielfalt in der Rekultivierung weiter erhöhen. Besucher:innen können das Gelände über Eingangstore betreten, sollten aber ausreichend Abstand halten und die Tiere nicht füttern.